?Sexualbegleitung als Dienstleistung für Menschen mit geistiger Behinderung. Eine Befragung ausgebildeter Sexualbegleiterinnen.?Mareike Koch, Bakk.phil.KurzzusammenfassungDas Thema ?Sexualität und Behinderung? stellt in der Gesellschaft immer noch ein Tabu dar; umso mehr Aufsehen erregt die Forderung nach einer passenden Assistenzleistung in diesem Bereich. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, mehr Transparenz in dieses brisante und häufig nur hinter vorgehaltener Hand diskutierte Thema zu bringen. Es wird der Frage nachgegangen, wer die Personen sind, die in Österreich Sexualbegleitung für Menschen mit geistiger Behinderung anbieten. Die Arbeit ist einer der ersten Schritte in der wissenschaftlichen Bearbeitung dieses Themas in Österreich.Die alpha nova GmbH bietet im Rahmen ihres Projektes ?LIBIDA ... mehr Lust im Leben? erstmals in Österreich eine professionelle Ausbildung im Bereich Sexualbegleitung an. Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden daher qualitative Interviews mit TeilnehmerInnen des Lehrganges zur Sexualbegleitung durchgeführt. Erhoben wurden unter anderem personenbezogene Daten, Erfahrungen mit dem Thema ?Sexualität und Behinderung?, die persönliche Einstellung zu zentralen, die Sexualbegleitung betreffenden Themen und Angaben zur konkreten Dienstleistung. Es wurden fünf von acht TeilnehmerInnen des Lehrganges interviewt.Aus den Antworten der Befragten lässt sich erkennen, dass die Teilnehmerinnen zwar aus verschiedenen Berufsfeldern stammen, alle aber schon vor der Ausbildung in irgendeiner Weise Bezug zu Körperarbeit (z.B. Massage) hatten. Alle Befragten vertreten die Meinung, dass gelebte Sexualität ein menschliches Bedürfnis und auch ein Menschenrecht sei. Sie wollen mit ihrer Arbeit einen Beitrag zur sexuellen Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung leisten.
|