Die vorliegende Masterthesis beschäftigt sich mit dem Verständnis von Teamentwicklung an ÖKOLOG-Schulen, sowie eingesetzte Maßnahmen und ihre Wirkung aus Sicht von Schulleiterinnen.Die Arbeit gliedert sich in einen Theorieteil und einen empirischen Teil. Anhand von Literaturrecherchen und eingebrachten persönlichen Beobachtungen der Autorin werden im theoretischen Teil die Themen: Grundlagen systemischer Führung, Pädagogische Schulentwicklung, sowie Teamentwicklung und ÖKOLOG-Schulen abgehandelt. Ausführlich wird diesem Teil der Arbeit der Schwerpunkt ?Teamentwicklung und Schule? beschrieben.Die Begriffe wie ?Team?, ?Teamentwicklung?, ?Schulentwicklung? und ?ÖKOLOG-Schule? werden benannt und ausführlich dargestellt. Die Möglichkeit von Teamentwicklungsmaßnahmen aufgezeigt.Dieser umfassenden theoretischen Auseinandersetzung folgt die empirische Untersuchung, die mittels ExpertInneninterview durchgeführt wurde. Die Interviewpartnerinnen sind Direktorinnen von Volksschulen, welche unter deren Führung zu ÖKOLOG-Schulen wurden. Sie berichten über ihr Verständnis von (systemischer) Teamentwicklung und deren beobachtete Auswirkungen.Des Weiteren wird in diesem Teil der Arbeit die qualitative Inhaltsanalyse, anhand derer die Leitfadeninterviews ausgewertet wurden, genauer erläutert.Die daraus resultierenden Untersuchungsergebnisse beantworten, welches Verständnis von Teamentwicklung die interviewten Leiterinnen haben, welche Maßnahmen sie an der von ihnen geleiteten Schule anwenden undwelche positiven Auswirkungen sie beobachten konnten.
|