Die Blätter und Früchte von Cassia angustifolia VAHL und Cassia senna L. zählen zur Gruppe der stimulierenden Laxantien und werden zur kurzzeitigen Therapie bei Obstipation eingesetzt. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen zählen Anthranoidderivate. Das Europäische Arzneibuch beschreibt Methoden der Untersuchung von Sennesdrogen hinsichtlich ihrer Identität, Reinheit und Gehalt. Im Rahmen dieser Diplomarbeit sollte eine neue Methode mit Hilfe der HPLC erarbeitet werden, um eine bessere Bestimmung der relevanten Inhaltsstoffe zu gewährleisten. Zu Beginn wurden verschiedene Lösungsmittel für die Extraktion der Arzneipflanze getestet. Es zeigte sich, dass ein Gemisch aus Methanol und 0,1% wässriger Natrium-hydrogencarbonatlösung im Volumenverhältnis 50:50 für eine 30 minütige Extraktion im Ultraschallbad am besten geeignet ist. Mit einem neuen Gradienten konnten sowohl Glykoside als auch Aglykone optimal aufgetrennt werden. Das Ergebnis der neuen HPLC- Methode ist vielversprechend. Die Inhaltsstoffe der Sennesblätter und -früchte werden ausreichend erfasst, um eine bessere Aussage über die Qualität der Arzneidrogen zu bekommen.
|