Die Karal® Infusionslösung beruht auf dem Prinzip der metabolisch induzierten Tumor-zellzerstörung und entspricht somit einem innovativen Therapieansatz in der Tumor-behandlung. Das Arzneimittel befindet sich noch in der Entwicklung und für weitere Untersuchungen ist eine Bestimmung der Plasmaspiegel der Patienten, welche mit Karal® behandelt werden, notwendig.Ziel meiner Arbeit war es, eine Methode zu entwickeln, um die zwei Karal®-Inhaltsstoffe N-Acetyl-L-Methionin und N-Acetyl-Seleno-L-Methionin quantitativ mittels GC-MS-Analyse in Humanplasma zu bestimmen.Die Methode beruht auf einer Extraktion im neutralen und sauren Milieu mit anschließender Derivatisierung. Die Proben werden mit einem deuterierten internen Standard versetzt und anschließend im Neutralen und danach im Sauren mit Ethylacetat extrahiert. Dann erfolgt eine Derivatisierung mit Pentafluorobenzylbromid, welche eine GC-MS-Bestimmung möglich macht.Da durch die Vermessung von Plasma viel Untergrund im Chromatogramm entsteht, wurde eine Reihe von Trennungstechniken ausgetestet, um die Quantifizierung der zu unter-suchenden Substanzen zu verbessern.Die Quantifizierung von N-Acetyl-L-Methionin und N-Acetyl-Seleno-L-Methionin in menschlichem Plasma erfolgte mittels Eichkurven.
|